Kategorien
Radfahren

Mein Sportjahr 2022

2023 ist nun schon wieder ein paar Tage alt – fast schon wieder rum – dennoch möchte ich noch einen Blick meinen Sport-Rückspiegel werfen. Mein Ziel für 2022 lautete damals(tm) „… mindestens 1 km weiter und 1 m Höher zu fahren 🙂 Mindestens.“ 2021 hatte ich rund 5.067 Radkilo- und rund 14.222 Höhenmeter auf der Uhr.

Kategorien
Radfahren

Boom!

Kurz notiert: das vergangene Radjahr endete mit 5.148 km, rund 14.800 Höhenmeter und dem Vorsatz dieses Jahr mindestens jeweils 1 Meter mehr zu fahren. Mindestens.

Heute früh bemerkte ich, dass ich die 6.000 km Schallmauer durchbrochen habe. So viel wie nie zuvor. Boom! Ick freu mir schon etwas.

Irgendwo laß ich einmal, dass erst ab 6.000 km im Jahr Rennradfahren anfängt. Gut, dann gehöre ich nun auch in den illustren Kreis der Rennradfahrer… ;-D

Edit (09.12.2022):
Ich muss mich wohl bei allen Rennradfahrer*innen entschuldigen. Die Glückshormone sind wohl unberechtigtermaßen mit mir durchgegangen. Ich habe den Artikel gefunden, den ich oben ansprach. Ich zitiere *:

Kategorien
Radfahren

1.523 km: Der #RSC21 beim STADTRADELN

Das STADTRADELN im Landkreis Kalrsruhe ist zu Ende gegangen. Im Zeitraum vom 26.06. bis 16.07.2022 wurden an 21 aufeienderfolgenden Tagen Kilometer für diese Aktion gesammelt. Für den Landkreis Karlsruhe habe ich ein Team im Namen des RSC Berghausen est. 21 gegründet.

Kategorien
Radfahren

Der #RSC21 macht mit beim Stadtradeln

Dieses Jahr findet wieder das sogenannte STADTRADELN statt und ich dachte wir vom RSC Berghausen est. ’21 machen da mit und leisten unseren Beitrag zu der Aktion.

Worum geht es bei der Aktion STADTRADELN?

Kategorien
Radfahren

RSC Berghausen est. ’21

Vielleicht ist jemand drüben bei Matze über den Namen RSC Berghausen ets. ’21 gestolpert. Vielleicht hat sich der- oder diejenige gedacht, RSC Berghausen est. ’21 was ist das? Ein Sportverein? Ein Radrennteam? Ich will mehr wissen…. Es muss irgendwann so im April/Mai 2021 gewesen sein. Mein Bruder, ein gemeinsamer Freund und ich waren bis dahin öfters mal mit den Rennrädern unterwegs. Kurz nach dem Matze sich sein MTB zugelegt hatte überreichte er mir ein neongelbes Race Cap von GripGrab. (Neongelb? Warum? Darum!) Er selbst hatte das Cap in schlumpfblau, eben passend zu seinem MTB. Quasi im gleichen Moment war die Idee geboren das #TeamGripGrab zu gründen. Gesagt getan, die anderen beiden Jungs noch mit einer roten und einer schwarzen Cap ausgesattet und das Team war gegründet. Natürlich war die erste #TeamGripGrab-Tour nicht weit und ein weiteres Teammitglied wurde bei dieser Gelegenheit mit aufgenommen.